Gruppenprozesse & Persönlichkeitsentwicklung
Gemeinsam wachsen, erleben und reflektieren
Du spürst den Wunsch, dich selbst besser zu verstehen, alte Muster zu hinterfragen oder endlich Schritte in eine neue Richtung zu gehen? Vielleicht stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben oder suchst einfach einen Ort, an dem du mit dem, was dich bewegt, ehrlich da sein darfst. In meinen gestalttherapeutischen Gruppen und systemischen Coaching-Gruppen findest du genau diesen Raum: sicher, wertschätzend und lebendig.
Hier begegnest du nicht nur anderen Menschen, sondern auch dir selbst – in der Tiefe und im Kontakt. Du wirst eingeladen, hinzuspüren, auszusprechen, was sonst oft unausgesprochen bleibt, und neue Erfahrungen im Miteinander zu machen. Gemeinsam schaffen wir einen Resonanzraum, in dem Entwicklung möglich wird: ehrlich, manchmal herausfordernd, oft berührend – und immer getragen von Achtsamkeit und Respekt.
Wenn du bereit bist, dich einzulassen, kann diese Gruppe ein kraftvoller Ort für dein persönliches Wachstum werden.
Aktuelle Gruppenangebote (2025)
Gruppe 1 – Gestaltgruppe
Gestaltgruppe Hamburg
Geschlossene Gruppe – Nächste Termine, freie Plätze verfügbar:
- Do Gruppe
- Mo/Mi Gruppe
INFO: Gestalttherapeutische Gruppen – Erleben im Hier und Jetzt
In diesen Gruppen geht es um unmittelbare Erfahrung und lebendige Begegnung. Du erforschst, wie du mit dir selbst und anderen in Kontakt trittst, erkennst unbewusste Muster und kannst neue Verhaltensweisen ausprobieren. Methoden aus der Gestalttherapie wie Rollenarbeit, Körperwahrnehmung und kreativer Ausdruck ermöglichen dir tiefe Einsichten und Veränderungen.
- Für wen? Menschen, die ihre Selbsterfahrung vertiefen und authentischer leben möchten.
- Methode: Gestalttherapie (Erleben, Dialog, Bewusstwerdung)
- Format: Regelmäßige Gruppenabende, 2–3 Stunden
Gruppen 2 & 3 – MUT-UPs – Offene Coaching-Gruppen mit Gestaltelementen
INFO: Systemische Coaching-Gruppen – Lösungen durch neue Perspektiven
Diese Gruppen bieten einen lösungsorientierten Rahmen, um aktuelle Herausforderungen zu reflektieren und konkrete nächste Schritte zu entwickeln. Durch systemische Methoden wie Aufstellungen, Perspektivwechsel und Ressourcenarbeit findest du neue Zugänge zu deinen Themen.
- Für wen? Menschen, die gezielt an beruflichen oder persönlichen Herausforderungen arbeiten wollen.
- Methode: Systemisches Coaching (Lösungsfokus, Struktur, neue Perspektiven)
- Format: Workshop-Abende, 2–3 Stunden
Generelle Vorteile der Gruppenangebote
Falls Dein Verstand noch weitere Rechtfertigungen für die Teilnahme an einem Gruppenangebot sucht, findest Du hier ein paar Vorschläge:
1. Mehr Perspektiven & Spiegelung
In einer Gruppe erhältst du ehrliches Feedback und kannst dich in anderen Menschen wiedererkennen. Du bekommst neue Blickwinkel auf deine Themen und kannst eigene blinde Flecken erkennen.
2. Echtes Erleben & Kontakt
Gruppen ermöglichen direkte Erfahrung statt rein kognitiver Einsichten. Wie du mit anderen interagierst, zeigt sich unmittelbar – sei es Nähe, Distanz, Unsicherheit oder Durchsetzungsfähigkeit. Dadurch entsteht ein tiefes Lernen.
3. Unterstützung & Gemeinschaft
In einem geschützten Rahmen erfährst du, dass du mit deinen Herausforderungen nicht allein bist. Die Gruppe kann ein stabiler, unterstützender Raum sein, in dem Vertrauen wächst und Veränderung leichter wird.
4. Erprobung neuer Verhaltensweisen
Du kannst neue Kommunikations- und Verhaltensweisen ausprobieren – z. B. klarer Grenzen setzen, authentischer sprechen oder dich mehr öffnen. Die Gruppe gibt dir Rückmeldung und hilft dir, diese Veränderungen zu festigen.
5. Tiefere Selbsterkenntnis
Durch die Interaktion mit anderen wirst du dir eigener Muster bewusster – sei es in Beziehungen, im Beruf oder im persönlichen Wachstum. Gruppendynamiken spiegeln oft genau die Themen wider, die auch im Alltag eine Rolle spielen.
6. Dynamik & Energie
Die Gruppe bringt eine besondere Energie mit sich, die Einzelprozesse oft verstärkt. Gemeinsames Arbeiten an Themen schafft Motivation, Mut und eine tiefere emotionale Verbindung zu den eigenen Prozessen.
7. Systemische Wirkung
Da wir alle Teil größerer Systeme (Familie, Team, Gesellschaft) sind, haben Veränderungen im Gruppenprozess oft auch Auswirkungen auf andere Lebensbereiche. Gruppen helfen dabei, systemische Zusammenhänge bewusst zu machen und neu zu gestalten.
8. Kosteneffizienz & Nachhaltigkeit
Im Vergleich zu Einzelcoachings sind Gruppen oft kostengünstiger, bieten aber gleichzeitig intensive Entwicklungsimpulse über einen längeren Zeitraum hinweg. Die regelmäßige Teilnahme hält den Prozess lebendig.
💡 Fazit: Gruppen sind eine kraftvolle Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, innere Blockaden zu lösen und persönliche Entwicklung mit anderen gemeinsam zu erleben.